Der Probensaal über dem Kreuzgang des Kiliansdoms war gefüllt mit neugierigen Besucherinnen und Besuchern, als Alexander Rüth sie am 15. Februar 2025 zum inzwischen dritten Tag der offenen Dommusik begrüßte. „Eure Stimme ist das wertvollste Instrument!“, ermutigte sie der Domkapellmeister und schon stimmten alle Anwesenden in gemeinsamen Gesang ein.
Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen
Im Laufe des Vormittags war mehrfach die Möglichkeit, an einem der offenen Chorworkshops teilzunehmen. Die Jüngsten lernten im Eltern-Kind-Singen zusammen mit ihren Eltern ihre Stimme und ihren ganz eigenen Klang kennen. In einer bunten Rallye durch die Dommusik konnten Kinder tolle Accessoires der Dommusik gewinnen und wurden kreativ beim gemeinsamen Malen und Basteln.
Insbesondere unerfahrene Sängerinnen und Sänger hatten mit einer kostenlosen Stimmberatung die Gelegenheit, die eigene Singstimme zu entdecken und sich vom professionellen Stimmbildungsteam der Dommusik beraten zu lassen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten Eltern und Mitarbeitende ins Gespräch kommen und sich austauschen. Auch ausführliche Informationen und individuelle Beratung über die Schulkooperationen der Dommusik und das Mitwirken in den Chören wurden wahrgenommen.
Backstage-Tour zur Domorgel
Besonders eindrucksvoll war auch in diesem Jahr die Backstage-Tour an die Domorgel. Domorganist Stefan Schmidt führte die gespannten Besucherinnen und Besucher zunächst auf die Chorempore und anschließend an den Spieltisch. Gekonnt präsentierte er dort die vielfältigen Klangfarben des imposanten Instruments.
Erstes Stimmencasting für die Chöre der Dommusik
Erstmals fand im Anschluss an den Tag der offenen Dommusik ein Stimmencasting statt. Sängerinnen und Sänger verschiedenster Altersgruppen hatten sich im Vorfeld beworben und begeisterten die Jury aus Domkapellmeister Alexander Rüth, Domkantor Julian Beutmiller, sowie Stimmbildnerinnen Maria Bernius und Anke Hájková Endres mit ihrem sängerischen Können.
Das neue Format war ein voller Erfolg und die Dommusik konnte schließlich für alle Chorgruppen neue Stimmen gewinnen. Eine Wiederholung ist bereits im kommenden Jahr geplant.